Epilation
• • • • • •
Die Elektroepilation
auch Nadelepilation genannt, ist das älteste Verfahren der dauerhaften Haarentfernung. Die Methode wurde 1875 von Charles E. Michels erfunden und ist bis heute die effektivste Technik, um permanent, also für immer, unabhängig von Haarstärke, Haarfarbe (z.B. hellblond oder rot) und Hauttyp unerwünschte Haare zu entfernen. Die Elektro- oder Nadelepilation kann an allen Körperregionen angewendet werden.
Wie funktioniert Elektroepilation?
Eine hauchfeine kaum spürbare Sonde aus Chirurgenstahl, wird hierfür entlang der Wuchsrichtung des Haares in den Haarkanal eingeführt und dann wird ein kurzer Stromimpuls freigesetzt. Sie nehmen den Stromimpuls je nach individuellem Empfinden als Hitze oder leichtes Kribbeln wahr, ähnlich wie beim Zupfen von Augenbrauenhaare. Die Haarwurzel wird durch den Stromimpuls dauerhaft zerstört.
Die Haardichte und die Gesamtfläche des Körperareals bestimmt individuell die Dauer einer Behandlung als auch der Behandlungsrhythmus.
Die Behandlungskosten werden nach diesem individuellen Aufwand der dauerhaften Haarentfernung berechet.
Die Elektroepilation umfasst drei unterschiedliche Methoden:
- Elektrolyse
- Thermolyse
- Blend- Methode
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch, natürlich kostenlos, kläre ich Sie gerne ausführlich über die unterschiedlichen Methoden auf.